Mein Name ist Hans-Ulrich Lage ( Ulli ) Auf diesen Seiten will ich versuchen, einiges von der Theatergruppe " Lampenfewer " zu berichten. Ab und an werden hier auch NEWS aus der Feldstraße 91 in Kiel ( da wohne ich ) verbraten. Wer Lust hat bei stayfriends dabei zu sein: http://einladung.stayfriends.de/2387765-1137845915.html
- Lampenfewer - Die Saison 2010 / 2011 ist auch diesmal erfolgreich zu Ende gegangen. Über 2000 Zuschauer konnten wir zu " GEIHT NICH GIFFT NICH " im Hotel - Restaurant " Am Rathaus " ( Bahnhofshotel ) in Schönberg begrüßen und Ihnen ein paar vergnügte Stunden bereiten.
* SAISON 2012 * SAISIN 2012 * SAISON 2012 * SAISON 2012 * SAISON
Niederdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt und Christoph Bredau
Hannelore Melzer ( 1. Kandidatin der TV-Show ) Katrin Perz
Silvia Engelke ( 2. Kandidatin der TV-Show ) Rebecca Folb
Veer Handen för een Jidder ( ? Jääder ? - Euter )
Marga Hinrichs hat bisher alles versucht, damit ihr 46 jähriger Sohn Focko endlich eine Frau findet. Aber vergebens. So schreibt sie an das Fernsehen. Focko's Begeisterung hält sich in Grenzen, als plötzlich die recht durchgeknallte Moderatorin Vera Westermann und ein Kameramann der Kabel 3-Femseh - Sendung " Vier Hände für ein Euter " den Hof komplett durcheinander bringen. Aus mehr als 140 Bewerberinnen mußte Focko zwei aussuchen und Marga Hinrichs glaubt fest daran, dass eine der beiden sehr unterschiedlichen jungen Frauen die Richtige für ihren Sohn ist. Focko jedoch nimnt kaum Notiz von den beiden und ist genervt von der Moderatorin. Sie kann den TV-Stress nur mit Alkohol und Tabletten bewältigen. Außerdem geht auf dem Hof alles drunter und drüber. Björn wird plötzlich oft mit Hannelore gesehen und schmiedet Pläne mit dieser. Silvia meint es anscheinend ehrlich mit Focko und versucht sein Interesse an ihr zu wecken. Aber egal welche Geschütze die heiratswilligen Damen auch auffahren am Schluß ist nicht nur Mutter Marga, sondern auch die Moderatorin verzweifelt. Außerdem ist da noch die alles wissende und überaus neugierige Nachbarin Brunhilde die ihre Tochter Regine " los werden " will. Am Ende sorgt der Kameramann Matthias für eine Überraschung.
Termine 2012 !
So. 22. Januar 2012 Premiere 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 12,- - für AW-Mitglieder frei - So. 29. Januar 2012 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 12,- So. 05. Februar 2012 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 12,- Sa. 11. Februar 2012 19.00 Uhr ( nur Theater ) € 6,- So. 12. Februar 2012 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 12,- Sa. 18. Februar 2012 19.00 Uhr ( Tafelspitz ) € 17,- So. 19. Februar 2012 15.00 Uhr ( Kaffe & Kuchen ) € 12,- So. 26. Februar 2012 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 12,- So. 04. März 2012 15.00 Uhr ( Kaffee und Kuchen ) € 12,- Sa. 10. März 2012 19.00 Uhr ( Tafelspitz ) € 17,- So. 11. März 2012 15.00 Uhr ( Kaffe & Kuchen ) € 12,- Sa. 17. März 2012 19.00 Uhr ( Abschluß ) € 6,-
Meldet Euch an bei Bärbel Rethwisch unter Telefon 04344 / 9073 ! Gespielt wird im " Am Rathaus " Knüll 2 24217 Schönberg
Das Stück "Veer Handen för een Jidder" ist erhältlich im: Theaterverlag Karl Mahnke Große Str. 108 in 27283 Verden
Probenbider aus "Geiht nich gifft nich " ( Erster Akt )
Christel, Ute und Matthias
Probenbilder aus " Veer Handen för een Jidder "
Szenenfoto bei der Probe ( von links ): Regisseur Ulli Lage, Katrin Perz, Rebecca Folb und Ingo F. Lage. Foto Zimmer
Zickenkrieg auf dem Hof AWO-Thatergruppe bringt "Veer Handen för een Jidder" Schönberg: Die AWO - Theatergruppe "Lampenfewer" in Schönberg geht in ihre 31. Saison. In Regie von Ulli Lage wird im Restaurant "Am Rathaus" zurzeit an dem Zwei-Stunden-Dreiakter "Veer Handen för een Jidder" geprobt - vier Mal pro Woche. Am 22. Januar ist Premiere. Der Stoff, aus dem das Stück aus der Feder von Helmut Schmidt und Christoph Bredau geschneidert ist, passt in die Zeit. In Anlehnung an die Fernsehsendung "Bauer sucht Frau" geht es in der Sendung "Vier Hände für ein Euter" um das gleiche Thema: Marga Hinrichs will für ihren 46 jährigen Sohn Focko endlich eine Frau finden, die ihn heiratet und mit ihm den Hof führt. Sie schreibt ans Fernsehen, und es erscheint die durchgeknallte tabletten- und alkoholabhängige Moderatorin Vera Westermann mit ihrem Kameramann. Focko muss sich aus über 140 Bewerberinnen zwei aussuchen, die dann gleichzeitig für 14 Tage auf dem Hof wohnen und auch arbeiten sollen. Focko nimmt jedoch kaum Notiz von den beiden, die sich nebenbei noch ein wenig Zickenkrieg leisten. Für Ulli Lage ist es bereits das sechste Mal, dass er Regie führt. Auf der Bühne sind Matthias Nothmann als Jung - Bauer Focko, Christel Ruppert als seine Mutter, Matthias König ( Praktikant ), Ute Luttmann ( Moderatorin ), Ingo F. Lage ( Kammeramann ), Katrin Perz ( 1.Kandidatin ), Rebecca Folb ( 2. Kandidatin ) und Helga Grimm ( Nachbarin ) zu sehen. Als Toseggersch ist Lisa Mateoschat dabei. Karten verkauft Bärbel Rethwisch, Tel. 04344/ 9073. KN Dienstag, 6. Dezember 2011 zm
Kleine Pause ! Es ist schon spät und wir sind ein wenig müde.
Rebecca und Matthias
Wo seid Ihr ? ? ?
" Lampenfewer " ( seit 30 Jahren plattdeutsches Theater in Schönberg ) sucht sowohl männlichen als auch weiblichen Nachwuchs. Ansprechen möchten wir alle, die Lust am Theaterspielen haben. ( ganz besonders junge Leute - 18 - 35 Jahre - ).
Ihr erreicht mich telefonisch unter 0431/805225 oder 01736467346. Außerdem könnt Ihr 'ne E-mail an Ulrich.Lage@t-online.de schicken oder unten das Formular ausfüllen.