Mein Name ist Hans-Ulrich Lage ( Ulli ) Auf diesen Seiten will ich versuchen, einiges von der Theatergruppe " Lampenfewer " zu berichten.
Hallo Jungs und Deerns! Ein bißchen Historie aus den über dreißig Jahren Lampenfewer. Die Saison 2013 mußte leider ausfallen. Die Spielstätte "Am Rathaus" (Bahnhofshotel) stand uns leider nicht mehr zur Verfügung.
Und nun ? Es ist wieder soweit! Seit Anfang 2014 spielen wir wieder. Das Aarngard heißt wieder " Am Rathaus " und wir können wieder proben und spielen.
Auf geht's! 2018 ist fast vorbei und für uns erfolgreich zu Ende gegangen. Über 1000 Zuschauer konnten wir zu " Dat Speel üm Jupiter " ( Autorin: Manuela Reimers ) im Hotel - Restaurant " Am Rathaus " in Schönberg begrüßen und Ihnen ein paar vergnügte Stunden bereiten.
Die Saison 2019 wartet auf uns !
* SAISON 2019 * SAISIN 2019 * SAISON 2019 * SAISON 2019 *
Probenfotos "Rosendaag un klaute Juwelen" Oben von links: Sophie, Ingo, Marlen und Cindi. Unten von links: Christel, Ingo, Rüdiger und Ingo.
Niederdeutsche Kriminalkomödie in zwei Akt von Viola Schößler
Inhalt: Unter dem Vorwand, die Ehe retten zu wollen, da es massive Probleme gibt, hat Frau von der Weide für sich und ihren Ehemann drei Tage "Kuschelzauber" in einem Hotel gebucht. Herr von der Weide hat zugestimmt, doch eigentlich ganz andere Pläne für die Zeit im Hotel ... Beide haben außereheliche Liebschaften und versuchen jetzt, sich gegenseitig los zu werden, um dann mit seiner Geliebten beziehungsweise ihrem Geliebten die Tage im Hotel zu verbringen. Doch es kommt immer anders als man denkt, denn plötzlich sind die kostbaren Juwelen der Frau von der Weide weg. Der Hoteldirektor fühlt sich indirekt schuldig. Er hat einen Verdacht, doch es gestaltet sich alles viel komplizierter als vermutet.
Die Rollen und Ihre Darsteller :
Alexander von der Weide (Geschäftsman) Ingo F. Lage
Rita von der Weide (Alexanders Frau) Marlen Grapatin
Melanie Thiede (Geliebte von Alexander) Christel Martensen - Kerl
Bob Laus (Geliebter von Rita) Rüdiger König
Philipp Steffens (Hoteldirektor) Cindi Vacek
Tanja Hand (Polizistin) Sophie Petersen
Regie : Ulli Lage
Toseggersch : Lisa Matheoschat
Termine 2018 !
Do. 17. Januar 2019 Generalprobe 19.00 Uhr € 3, So. 20. Januar 2019 Premiere 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 17,- - für AW-Mitglieder frei - So. 27. Januar 2019 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 17,- Sa. 09. Februar 2019 18.00 Uhr ( Tafelspitz ) € 22,- So. 10. Februar2019 15.00 Uhr ( Kaffee und Kuchen ) € 17,- Sa. 16. Februar 2019 19.00 Uhr ( nur Theater ) € 10,- So. 17. Februar 2019 15.00 Uhr ( Kaffee und Kuchen ) € 17,- So. 24. Februar2019 15.00 Uhr ( Kaffee & Kuchen ) € 17,- Sa. 02. März 2019 18.00 Uhr ( Tafelspitz ) € 22,- Sa. 09. März 2019 19.00 Uhr ( nur Theater / Abschluß ) € 10,- - Änderungen vorbehalten -
Meldet Euch an bei Bärbel Rethwisch unter Telefon 04344/9073 Gespielt wird im " Am Rathaus " Knüll 2 24217
Schönberg Das Stück "Rosendaag un klaute Juwelen" ist erhältlich im: Plausus Theaterverlag GmbH & Co. KG, Kasernenstraße 56, 53111 Bonn
( 2018 ) "Dat Speel üm Jupiter" Plattdeutsche Verwechslungskomödie in 2 Akten von Manuela Reimers
Zum Inhalt: Heiner
Meiners lebt mit seinem Sohn Reiner und seiner Schwester Lisbeth
gemeinsam auf seinem Bauernhof. Heiners ganzer Stolz ist sein Zuchtbulle
"Jupiter". Als Jupiter plötzlich krank wird, bittet er die Tierärztin
Frau Dr. Hufschmidt um Hilfe. Die ist leider zeitlich verhindert und
schickt nun ihre frisch von der Uni kommende Tochter Cindy vorbei. Zur
selben Zeit kündigt sich der Besuch aus Bayern an. Die Tochter von
Lisbeth´s alter Schulfreundin, Heidi Hauf. Lisbeth ist nämlich der
Meinung, dass ihr Neffe Reiner, der ja nun bald dreißig wird, endlich
heiraten sollte. Und in der blonden, sommersprossigen Heidi, die
gelernte Hauswirtschaftlerin ist, hat sie genau die richtige für ihren
Neffen gefunden. Allerdings wissen Heiner und Reiner nichts von der
Heiratskandidatin ihrer Schwester und Tante Lisbeth und so ahnen sie
nicht, dass sie die Hauswirtschaftlerin und nicht die junge Tierärztin
vor sich haben. Aber auch Lisbeth tappt im Dunkeln, als plötzlich die
junge Tierärztin Cindy und nicht die Hauswirtschaftlerin Heidi vor ihr
steht. Dadurch entsteht natürlich ein großes Missverständnis mit
Verwechslungen. Ob Jupiter wieder gesund wird und ob der Reiner seine Traumfrau findet?
Probenfoto zu "Dat Speel üm Jupiter" ( 2018 ): Ingo, Sophie, Nicole, Momme, Nina. (v.l.)
( 2017 ) Zum Inhalt : Ohne Geld hat man's nicht leicht, mit zu viel aber
auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Anne, Hedi
und Linda am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichts ahnenden
Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf
gar keinen Fall in die Abfuhr gegeben werden dürfen? Warum die Freundin
Hedi ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ziemlich schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Anne ihrem langsam misstrauisch
werdenden Erwin auftischt, kommen leider noch unerwartete und
unerwünschte Besuche: die neugierige Nachbarin, die immer "etwas
gesehen" haben will, der liebenswürdige Polizeikommissar der den mit
Namensschild versehenen Schneidbrenner, ohne Verdacht zu schöpfen,
zurückbringt und ein erpresserischer italienischer Mafioso. Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.
Probenfotos zu "Wenn Froons dörbrennt" ( 2017 ) v.l. Sophie, Christel, Ingo, Hannes & Rosi !
v.l. Sophie, Melli, Hannes, Christel, Ingo, Katrin und auf dem Sofa Rüdiger!
Generalprobe "Wenn de Draaht gleuht in Moseboll"
v.l. Katrin, Rosi, Christel & Sophie.
v.l. Melli, Ulli, Rosi & Sophie
>>> Immer noch General- probe :
v.l. Sophie & Ingo
KN Dienstag, 6. Dezember 2011 zm
Zickenkrieg auf dem Hof
AWO-Thatergruppe bringt "Veer Handen för een Jidder" Schönberg: Die AWO - Theatergruppe "Lampenfewer" in Schönberg geht in ihre 31. Saison. In Regie von Ulli Lage wird im Restaurant "Am Rathaus" zurzeit an dem Zwei-Stunden-Dreiakter "Veer Handen för een Jidder" geprobt - vier Mal pro Woche. Am 22. Januar 2012 ist Premiere. Der Stoff, aus dem das Stück aus der Feder von Helmut Schmidt und Christoph Bredau geschneidert ist, passt in die Zeit. In Anlehnung an die Fernsehsendung "Bauer sucht Frau" geht es in der Sendung "Vier Hände für ein Euter" um das gleiche Thema: Marga Hinrichs will für ihren 46 jährigen Sohn Focko endlich eine Frau finden, die ihn heiratet und mit ihm den Hof führt. Für Ulli Lage ist es bereits das sechste Mal, dass er Regie führt. Auf der Bühne sind Matthias Nothmann als Jung - Bauer Focko, Christel Ruppert als seine Mutter, Matthias König ( Praktikant ), Ute Luttmann ( Moderatorin ), Ingo F. Lage ( Kammeramann ), Katrin Perz ( 1.Kandidatin ), Rebecca Folb ( 2. Kandidatin ) und Helga Grimm ( Nachbarin ) zu sehen. Als Toseggersch ist Lisa Mateoschat dabei.
Bilder aus unserem Stück " Een Arvschop to'n högen " (hinten v. l.) Matthias, Ulli, Katrin (vorne v. l.) Melli und Rüdiger
" Lampenfewer " (seit über 30 Jahren plattdeutsches Theater in Schönberg) sucht sowohl männlichen als auch weiblichen Nachwuchs. Ansprechen möchten wir alle, die Lust am Theaterspielen haben. ( ganz besonders junge Leute - 18 - 35 Jahre - ).
Ihr erreicht mich telefonisch unter 0431/805225 oder 01736467346 (WhatsApp geht auch). Außerdem könnt Ihr 'ne E-mail an ulrich.lage@t-online.de schicken.